greenstart
Jährlich werden die besten grünen Geschäfitsideen gesucht und diese beim greenstart Wettbewerb auszuzeichnen. Nach einer erfolgreichen Auswahl der Jury, werden die TOP-10 Teams zu drei Workshop eingeladen und bekommen eine Beauftragung im Umfang von € 10.000. Im Rahmen einer Abschlussveranstatlung können die TOP 10 ihre Geschäftsideen präsentieren und im Anschluss werden drei Gewinner/-innen gechürt und gewinnen € 20.000.
Vorraussetzungen
Voraussetzungen
Geschäftsidee welche sich mit Nachhaltigkeit, Umweltschonung und weiteren grünen Themen auseinandersetzen
Termine
Termine
Einreichungen sind jährlich möglich.
Zielgruppe
Zielgruppe
Das greenstart Start-ups, Jungunternehmer:innen, Privatpersonen, neue Geschäftsideen von bestehenden Unternehmen
Voraussetzungen
Termine
Zielgruppe
Geschäftsidee welche sich mit Nachhaltigkeit, Umweltschonung und weiteren grünen Themen auseinandersetzen
Einreichungen sind jährlich möglich.
Das greenstart Start-ups, Jungunternehmer:innen, Privatpersonen, neue Geschäftsideen von bestehenden Unternehmen

Veranstalter
Unternehmen, ob neu oder bereits bestehend, können durch die greenstart-Initiative Impulse für die Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle erhalten. Der Fokus liegt auf der (Weiter-)Entwicklung von Ideen im Bereich Energieeffizienz, Erneuerbare Energien, Mobilität und Landwirtschaft, die umweltfreundlich sind. Um Start-ups zu unterstützen, bietet der Klimafonds Workshops, Coachings, Netzwerkkontakte und finanzielle Unterstützung.